Das Paket befindet sich in den Quellen von Debian 7.1, also auch im angepassten Betriebssystem Raspbian, welches auf dem Raspberry Pi betrieben werden kann.
Mit folgenden Schritten wird Webmin installiert:
Update der Paketquellen:
sudo apt-get update
Installation benötigter zusätzlicher Pakete:
sudo apt-get install perl libnet-ssleay-perl openssl libauthen-pam-perl libpam-runtime libio-pty-perl python libapt-pkg-perl apt-show-versions
Perl, Openssl und Python sind im von mir verwendeten Image von Aditya Patawari bereits enthalten und nur der Vollständigkeit halber aufgeführt
Download und Installation der aktuellen Version von Webmin von sourceforge.net
sudo wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.650_all.deb sudo dpkg – -install webmin_1.650_all.deb
oder Neuere Version: (Update)
sudo wget http://prdownloads.sourceforge.net/webadmin/webmin_1.730_all.deb sudo dpkg – -install webmin_1.730_all.deb
Nach erfolgter Installation, Aufruf der Webseite
https://Server_IP:10000
fertig.
